
|
|
Herzlich willkommen
auf der Internetseite der
VDT -
Tennisschule
Manfred Scheiderer
Telefon: 0981/9538426,
Mobil: 0151/65248012, e-mail:
m.scheiderer@gmx.de
Haben Sie Spaß am Tennis, dann sind Sie bei mir richtig.
Rufen Sie an oder schreiben Sie eine E-Mail.
Seit mehr als 35 Jahren lernen Kinder und
Erwachsene bei mir, in der VDT Tennisschule, das Tennisspielen.
Natürlich hat sich in dieser langen Zeit der Tennissport sehr gewandelt
– und die VDT Tennisschule ist diesen Weg mitgegangen. Ich bin immer auf
dem aktuellsten Stand der Aus- und Weiterbildung beim BTV und VDT. Das
ermöglicht den Kleinsten einen guten Start und allen, die bei mir
trainieren, bis hin zu Turnierspieler/innen, Freude und Weiterkommen mit
ihrem Spiel. Leidenschaft für den Tennissport, Erfahrung und fachliche
Kompetenz - das macht mich als Trainer aus. Grundlagen und Feinschliff
in Technik und Taktik werden nach bewährten und neuesten Methoden
vermittelt, aber auch die körperlichen Grundvoraussetzungen wie
Koordination und Fitness leistungs-standgerecht geschult und aufgebaut.
Ich als Tennislehrer greife auf eine hohe Spielerfahrung und
Trainerausbildung zurück. Meine Trainerlizenzen habe ich beim BTV und
VDT erworben – C-Trainer, Cardio Trainer, VDT Lizenzierter-
Professionaler Tennislehrer. Sowie habe ich im Tennisschiedsrichterwesen
Lizenzen.
Was Ihrer bevorzugte Trainingssituation angeht,
bin ich völlig flexibel: Einzelunterricht, im Duo mit immer demselben
Partner, Klein- oder Großgruppen, einmal oder mehrmals wöchentlich – was
immer Sie wollen, finden Sie bei mir in meinem vielfältigen Angebot!
Ich
freue mich auf Sie!
Flyer
|
|
Ein anderes
Angebot: Cardio-Tennis
Dieser Tennisorientierte Fitnessgedanke
knüpft an bekannte Fitnessbewegungen mit drei Phasen Warm-up, Cardio
Workout und Cool Down an. Mit Pulsmesser unterstütz und mit Musik
begleitet, wird hier eine neue Tenniskultur angestrebt. Cardio
Tennis darf nur von speziell geschulte Tennislehrern durchgeführt
werden.
Die positiven Aspekte sind erheblich.
Denn die Teilnehmer ....
- halten ihre Herzfrequenz
kontinuierlich am aeroben Trainingsbereich.
- haben mehr Spaß als am Workout an
einer Maschine oder anderen Fitnessaktivitäten.
- erfahren Spaß und Action in der
Gruppe, wodurch Spieler/innen unterschiedlicher Spielstärke
gemeinsam Tennis genießen.
- können ihr Tennisspiel auf
natürlichem Wege verbessern, da die Anzahl der gespielten Bälle
aund die Wiederholungen verschiedener Schläge groß ist.
Infos hier
oder unter spieltennis@gmx.de
|
|
Berlin - Sonnig
26 bis 28 Grad
|
Tennis zu spielen ist nicht nur
etwas für Profis, sondern eine Sportart für jeden, der gerne selbst auf
dem Court steht. Tennis ist im Grunde ein einfacher Sport, der aber
gleichzeitig auch komplex sein kann. Komplex vor allem für den Kopf.
Denn neben der technischen Komponente, die man mit zahlreichen Übungen
im Training verbessern kann, spielt im Match auch die Psychologie eine
entscheidende Rolle. Sie entscheidet nicht selten über Sieg und
Niederlage. Auch auf diesem Gebiet finden Sie bei uns regelmäßig Tipps
und Ratschläge zur Verbesserung der mentalen Stärke auf dem Court.
Die Grundlage für das Spiel und die
eigenen Fähigkeiten legt man aber mit intensivem und gezieltem
Training. Denn nicht nur
mit Wiederholungsübungen, sondern vor allem in der Matchsituation werden
Bestleistungen erzielt. Bei dem Blick durch die Expertenbrille zeigt
sich: Von Schlägerhaltung und Schwung über Beinarbeit bis Ballrotation,
beim Tennis ist Technik ein wichtiger Aspekt. Taktische Schläge und
Spielstrategie können über ein Match ebenso entscheiden, wie präzise und
schnelle Bälle.
Auch die Tennistechnologie entwickelt
sich stets weiter. So gibt es bereits Schläger mit integrierten
Sensoren, wie den
Babolat Play oder den
Sony Smart Tennis Sensor, die Bewegungen des Rackets
registrieren und Schlagmuster erkennen. So können auch Amateurspieler
mit der passenden App neue Erkenntnisse über das eigene Spiel sammeln,
auswerten und gezielt in das Training mit einbeziehen.
Aber ein Match wird nicht nur durch
spektakuläre Schläge und technologische Weiterentwicklung gewonnen,
sondern vor allem durch konstante Leistungen. So kann bereits ein
einfacher, aber permanent sicherer
Aufschlag ein taktisch
kluger Spielzug sein.
Beim eigenen Spiel gilt:
Tennis ist Praxis. Mit Ausdauer und Übung lassen sich persönliche
Bestleistungen erzielen und der Spaß am Tennisspiel steigern. |
Communities und Foren
|
|
|
|